Die GIS Karten des Kantons Zürich geben einen Eindruck wie Leimbach vor 1900 etwa ausgesehen hat.
Einfach identifizierbar ist die Gaststätte Im Hüsli sowie der Weiler des Leimbihofes. Offensichtlich gab es schon damals einen Weg von Oberleimbach zum Leimbihof.

Um 1950 war dann schon viel mehr bebaut.

Auf der Gygerkarte 1667 ist Leimbach und Oberleimbach bereits erkennbar. Leimbach, Entlisberg und Oberleimbach sind einfach lesbar. Der Leimbihof hiess damals wohl Blumenror.

Die Karte von J. Wild von 1850 zeigt viele Details der Region. Oberhalb des Gartens war die Fuchsbühl. Bühl in Ortsnamen meint Siedlungen auf Anhöhen. Interessant auch die Unterscheidung zwischen Blumenrohr und Ries für die zwei Höfe im Leimbihof.
